
Das Gametimer-Konzept basiert auf dem Prinzip, dass Kinder durchaus in der Lage sind, selbst Verantwortung für ihre Bildschirmzeit zu übernehmen, vorausgesetzt, es werden eindeutige Vereinbarungen getroffen.
Die meisten Kinder sind sich oft nicht bewusst, wie viele Stunden am Tag sie am Bildschirm verbringen. Mit dem Gametimer können Sie dies ändern, damit das Kind selbst sehen kann, wann es zu lange spielt.
Kinder sollten lernen, dass Pausen und Unterbrechungen zum Spielen und zur Bildschirmnutzung gehören. Deshalb ermutigt der Gametimer dazu, Zwangspausen einzulegen und auch Dinge abseits des Bildschirms zu unternehmen.
Kinder verbringen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen hinter einem Bildschirm. Nicht nur für Spiele, YouTube und Fernsehen, sondern auch für ihre Hausaufgaben. Der Bildschirm ist ein Teil unseres täglichen Lebens geworden. Diskussionen und Streitigkeiten über die Bildschirmzeit sind an der Tagesordnung, vor allem, wenn Geräte oder das Internet absichtlich ausgeschaltet werden. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildschirmzeit und anderen gemeinsamen Aktivitäten sorgt für eine gesunde Entwicklung.
Gametimer ist ein virtueller und interaktiver Timer, der Kindern die Verantwortung für ihre eigene Bildschirmzeit überträgt. Das Prinzip des Gametimers ist einfach: Gemeinsam mit Ihrem Kind legen Sie die tägliche Bildschirmzeit und eventuelle Zwangspausen fest. Dann verfolgt der Gametimer, wie die Kinder ihre maximale tägliche Bildschirmzeit aufteilen und nutzen. Mit dem Gametimer schaffen Sie Ruhe im Haus.
Gametimer...
Schützt Kinder vor zu langem Bildschirmgebrauch
Erfahrungen von unseren Gametimer-Benutzern